Fachlicher Lebenslauf von Dipl.-Biol. Maria Schmalz
Studium und Berufstätigkeit
- 1992-1995 Grundstudium Biologie bis zum Vordiplom an der Universität Hohenheim in Stuttgart
- 1995-1998 Hauptstudium Biologie an die Friedrich-Schiller-Universität Jena:
- Hauptfach Ökologie mit Schwerpunkt Limnologie; Nebenfächer: Zoologie, Botanik, Mikrobiologie;
- Diplomarbeit in der AG Limnologie des Institutes für Ökologie der FSU-Jena: “ Strukturanalyse ausgewählter Gewässer des Thüringer Schiefergebirges im Hinblick auf ihre Eignung als Habitate des Fischotters (Lutra lutra L.)“
- 11/1998 – 03/1999: wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 04/1999 – 12/1999: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB), Abteilung Limnologie Geschichteter Seen, Stechlin, Neuglobsow
- 01/2000-11/2000: freiberufliche Tätigkeit als Diplom-Biologin mit Tätigkeitschwerpunkt Habitatanalyse des Fischotters im Bayerischen Wald
- 12/2000-6/2003, 2/2005-6/2005, 2/2007-06/2011: wissenschaftliche Mitarbeiterin Bauhaus-Universität Weimar (Zeiten ohne Tätigkeit: Erziehungszeiten)
- 07/2011-02/2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin IWSÖ GmbH, Leiterin Abteilung Gewässerökologie
- Ab 03/2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin FLUSS
Ausbildung und Lehre
– Entwicklung und Mitarbeit beim Modul WW46 „Durchgängigkeit und Habitatentwicklung von Fließgewässern“ des Weiterbildenden Studiums „Wasser und Umwelt“ der Bauhaus-Universität Weimar. Alle 2 Jahre Betreuung der entsprechenden Präsenzphasen (Vorlesungen und Praxisteil)